Posts mit dem Label Booklet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Booklet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Es ist in Druck

Das hat diesmal viel länger gedauert. Nach dem Probedruck gab es nochmal über ein Dutzend Änderungen (und Korrigieren von Tippfehlern; immer wieder verblüffend, daß man die am Bildschirm nicht sieht). Einige Fotos wurden neu gemacht und das Cover nochmal verändert. Ende April sollte es vorliegen (Nachtrag: dann gab es doch noch ein Problem beim Druck und jetzt dauert es noch etwas länger, also eher Mitte Mai 2015):



Es gibt eine nicht traditionelle Anfangstechnik mit Nähspule, Arbeiten mit sehr unterschiedlichen Stabstärken und bis zu 9 Drähten in 9 Maschen, Mehrfachmaschen (sehr spannend und attraktiv - siehe den schmalen bunten Anhänger), einen nach Art des Nadelbindens aufgeschnittenen flachen Anhänger, verschiedene gefüllte Teile .... insgesamt 28 Muster. Und es gibt eine Strickschrift, die das Nacharbeiten und Selbstgestalten erleichtert.
Bei den Ketten wurde der Drahtverbrauch angegeben (der oft erstaunlich gering war).

Es sind 68 Seiten geworden und es kostet 12,90 €

Und dann sind dann noch einmal so viele Teile die es nicht ins Booklet geschafft haben -


und vielleicht einmal hier landen. Nicht veröffentlicht wurde auch ein Foto der halb leeren Tube Voltaren, die ich im Laufe der Arbeit verbraucht habe ;-)

Da kommt was

Seit dem Herbst in Arbeit: das zweite Booklet mit einigen neuen Techniken und Gestaltungsideen. Es ist weitgehend fertig, aber der Feinschliff... und das Layout ... und die letzten Fotos...
Gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Ich hoffe mal, Ende April ist es raus.



Booklet über Wikinger Strickliesel

Jetzt ist es raus: Eine 40-Seiten-Anleitung über das Stricken mit Draht um den Stab:


 Für Rechts- und für Linkshänderinnen. Beschrieben wird, wie man anfängt und neue Drähte einfügt, wie mit mehreren Drähten gearbeitet wird, einlagig oder zweilagig, frei in der Hand, mit Perlen, mit doppelten Drähten .....