- selbstgestrickt. Jetzt mal frei gearbeitet und in die Farbkiste gegriffen:
Draht: 0,315 mm
dünne Teile; altsilber, zweilagig
"Perlen" zweilagig doppelfädig
Insgesamt auf 9 mm kalibriert, die dünnen Zwischenstücke zwischen den Fingern gerollt und dünner geformt.
Und einige weitere Ideen werden sicherlich noch kommen.
Posts mit dem Label Draht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Draht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Farbkiste 2
Eine Übung in rot - gold - blau-violett,
Draht: 0,315 mm
Stab: 10 mm
Maschen: 5
zweilagig
kalibriert auf 7,5 mm
Längenzuwachs ca 40%
Verschluss: 6 mm; er passt sich damit der Kette besser an. Ich ziehe vor, einen etwas kleineren Verschluss zu nehmen, damit er eher Teil der Kette wird (wenn ich ihn nicht gerade besonders hervorheben will).
Es ist etwas schwieriger zu gestalten, aber ich ziehe in der Regel willkürliche Abstände und Verteilung der Farben vor.
Die Farben wirken vermutlich deutlich blasser als in natura.
Draht: 0,315 mm
Stab: 10 mm
Maschen: 5
zweilagig
kalibriert auf 7,5 mm
Längenzuwachs ca 40%
Verschluss: 6 mm; er passt sich damit der Kette besser an. Ich ziehe vor, einen etwas kleineren Verschluss zu nehmen, damit er eher Teil der Kette wird (wenn ich ihn nicht gerade besonders hervorheben will).
Es ist etwas schwieriger zu gestalten, aber ich ziehe in der Regel willkürliche Abstände und Verteilung der Farben vor.
Die Farben wirken vermutlich deutlich blasser als in natura.
Griff in die Farbkiste 1
Es ist genau die Zeit für mutige Farbexperimente. Vorsichtshalber vorweg: auch aus Irrtümern kann man lernen.
Hier also die ersten Versuche mit Verschlüssen und Ketten.
Draht: 0,315 blau-violett, 2 lagig, 5 Maschen, 1 cm Stab
Verschluss: 4 mm kupfer-rot
Die Öffnung im Verschluss ist für die Kette sehr klein, aber so kommt er noch besser zur Geltung.
Unten: derselbe Effekt mit der goldfarbenen Kette aus den Post "Von einem Anhänger..."
Hier also die ersten Versuche mit Verschlüssen und Ketten.
Draht: 0,315 blau-violett, 2 lagig, 5 Maschen, 1 cm Stab
Verschluss: 4 mm kupfer-rot
Die Öffnung im Verschluss ist für die Kette sehr klein, aber so kommt er noch besser zur Geltung.
Unten: derselbe Effekt mit der goldfarbenen Kette aus den Post "Von einem Anhänger..."
[Oh, und wer genau hinschaut, sieht vielleicht die Mogelei: der obere kurze Teil der Ketten ist per Klonpinsel an den Verschluss gekommen. Ich wollte lieber mehr experimentieren als sehr lange Ketten zu machen. ;) ]
Neue Verschlüsse
Neue Farben und mehr Power-Magnetverschlüsse für dünnere Ketten.
Die Verschlüsse wirken zunächst etwas groß im Verhältnis zum Durchmesser der Kette, aber das hat einen Grund: die Magnete sind wirklich stark und brauchen den entsprechenden Platz.
Ich habe schon angefangen, mit einigen Farben zu experimentieren.

Die Verschlüsse wirken zunächst etwas groß im Verhältnis zum Durchmesser der Kette, aber das hat einen Grund: die Magnete sind wirklich stark und brauchen den entsprechenden Platz.
Ich habe schon angefangen, mit einigen Farben zu experimentieren.
Zufallsmix
Einfach mal hintereinander weg in die Farbkiste gegriffen, 0,315mm Draht in kupferfarben, gemischt mit grasgrün und blau-violett. 5 Maschen, doppellagig.
Abonnieren
Posts (Atom)