Posts mit dem Label Drahtstrickliesel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Drahtstrickliesel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Perlenkette

- selbstgestrickt. Jetzt mal frei gearbeitet und in die Farbkiste gegriffen:


Draht: 0,315 mm
dünne Teile; altsilber, zweilagig
"Perlen" zweilagig doppelfädig
Insgesamt auf 9 mm kalibriert, die dünnen Zwischenstücke zwischen den Fingern gerollt und dünner geformt.
Und einige weitere Ideen werden sicherlich noch kommen.

Griff in die Farbkiste 1

Es ist genau die Zeit für mutige Farbexperimente. Vorsichtshalber vorweg: auch aus Irrtümern kann man lernen.

Hier also die ersten Versuche mit Verschlüssen und Ketten.
Draht: 0,315 blau-violett, 2 lagig, 5 Maschen, 1 cm Stab
Verschluss: 4 mm kupfer-rot




Die Öffnung im Verschluss ist für die Kette sehr klein, aber so kommt er noch besser zur Geltung.
Unten: derselbe Effekt mit der goldfarbenen Kette aus den Post "Von einem Anhänger..."




[Oh, und wer genau hinschaut, sieht vielleicht die Mogelei: der obere kurze Teil der Ketten ist per Klonpinsel an den Verschluss gekommen. Ich wollte lieber mehr experimentieren als sehr lange Ketten zu machen. ;) ]

Zufallsmix

Einfach mal hintereinander weg in die Farbkiste gegriffen, 0,315mm Draht in kupferfarben, gemischt mit grasgrün und blau-violett. 5 Maschen, doppellagig.

Stricken mit Yoola

Wer sich im vorigen Post (also einer weiter unten) über das gestrickte Musterstück zwischen den Zähnen des Seitenschneiders gewundert hat: Ja, ich habe etwas Neues entdeckt, nämlich Yoola's Drahtstrickliesel. Sie nennt sie "ISK - invisible spool knitting". Es sind verschieden große Kunststoffspulen, die als Basis für einen mit Draht (0,315mm) gehäkelten Schlauch dienen. Und auch dabei gilt: es sieht aus wie gestrickt, ist es aber nicht; es wird mit der Häkelnadel gearbeitet, aber es kommt nichts Gehäkeltes dabei heraus. Und die weitere Parallele zu "Wikinger Stricken": es wird am Ende kalibriert.

So wird die Spule vorbereitet:

Dies ist eine Kette mit noch anhängender Spule

Und so wird "gestrickt/-häkelt":


Ketten sehen dann so aus:



Mehr Info dazu gibt es in meinem neuen Blog Drahtschmuck